Stresstest für das globalisierte Imperium Romanum Beitrag Christoph Riedweg Gymnasium, Volume 126 (2019), Issue 5, Page 449 - 467 Das Aufkommen des Christentums rund um das Mittelmeer führte in den ersten Jahrhunderten n. Chr. zu zunehmenden Spannungen im sozialen Gefüge des globalisierten römischen Weltreichs. Die Auseinandersetzung wurde auch auf intellektueller Ebene erbittert geführt. Die Fragmente der antichristlichen Streitschriften kaiserzeitlicher Platoniker illustrieren eindrücklich die Gräben, die im Laufe der Zeit durch wechselseitige Assimilation zu überbrücken waren.